Sehen sich Unternehmen aufgrund der Marktlage und des Wettbewerbs gezwungen, Restrukturierungsmaßnahmen umzusetzen, kommt es vor, dass sie sich von einigen MitarbeiterInnen trennen müssen. Auch im Rahmen eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements kann dies die letzte verbleibende Option darstellen.
Damit der Kündigungsprozess für Ihre Beschäftigten sozialverträglich gestaltet und Arbeitslosigkeit möglichst vermieden wird, unterstützen wir Sie und die Betroffenen mit einem Newplacement bei einem fairen Trennungsmanagement und der beruflichen Neuorientierung. Dabei begleiten wir sie von der emotionalen Aufbereitung der Trennung, über die Erarbeitung neuer Berufsperspektiven bis hin zum umfänglichen Mentoring des Bewerbungsprozesses. Dies bedeutet für Sie und Ihre MitarbeiterInnen trotz der schwierigen Umstände eine Win-Win-Situation. Im Rahmen des Newplacement erhalten die betroffenen MitarbeiterInnen eine umfassende Begleitung bei der beruflichen Neuorientierung. Dies kann sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Abteilungen/Teams in der Gruppe mit gemeinsamen Workshops und anschließenden Einzelcoachings umgesetzt werden.
Im Rahmen des Newplacement erhalten die betroffenen MitarbeiterInnen eine umfassende Begleitung bei der beruflichen Neuorientierung.
Passend zum Thema: Betriebliches Gesundheitsmanagement - was ist das eigentlich?
Ich interessiere mich für dieses Produkt und möchte mehr Informationen.
07159 406 7334
0160 5839 201
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nina Planer ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin im Bereich
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sollten Sie Fragen zu bestimmen Produkten haben oder einfach nur unverbindliche Informationen benötigen, steht sie Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
© Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit